Apple plant Einführung einer eigenen Smart Home-Kamera für 2026
Ming-Chi Kuo, ein angesehener Analyst in der Apple-Lieferkette, hat heute erneut bestätigt, dass Apple plant, im Jahr 2026 eine eigene drahtlose Smart Home-Kamera mit HomeKit-Funktionalität auf den Markt zu bringen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen in Richtung eines umfassenderen Smart Home-Ökosystems.
Integration mit dem HomePod
In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag zu Apples Plänen im Smart Home-Bereich erläuterte Kuo, dass die Kamera eng mit dem angeblichen neuen HomePod mit Display verbunden sein wird. Es wird erwartet, dass die Kamera als optionales Zubehör zu diesem neuen HomePod-Hub verkauft wird und den Nutzern eine Sicherheitslösung bietet, die zum ersten Mal vollständig von Apple entwickelt wurde. Diese Integration könnte Apple eine Alleinstellung im Bereich der Smart Home-Technologie verschaffen, da das Unternehmen voraussichtlich die Vorteile in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit hervorheben wird, die seine Kamera im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bietet.
Apple bietet bereits HomeKit Secure Video an, das iCloud nutzt, um Videoaufnahmen von kompatiblen HomeKit-Kameras sicher zu streamen und zu speichern. Diese Funktionalität, die eine End-to-End-Verschlüsselung umfasst, ermöglicht es den Nutzern, ihre Kameras über die Home-App auf Apple-Geräten zu verwalten. Zu den derzeit verfügbaren HomeKit Secure Video-Kameras zählen unter anderem die Logitech Circle View und die Eve Cam. Es wird erwartet, dass die neue Smart Home-Kamera von Apple möglicherweise zusätzliche Funktionen bieten könnte, die bei Drittanbieter-Kameras nicht verfügbar sind, obwohl bisher keine genauen Details darüber bekannt sind.
Produktion und Spezifikationen des HomePod
Kuo geht davon aus, dass Apple in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit der Massenproduktion des HomePod mit Display beginnen wird. Konkrete Angaben zum Veröffentlichungszeitraum wurden jedoch nicht gemacht. Der innovative Hub soll einen 6-7 Zoll großen Bildschirm, einen A18-Chip und Unterstützung für Apple Intelligence bieten.
Es bleibt unklar, ob Kuo von demselben Smart Home-Hub spricht, den Mark Gurman von Bloomberg erwartet, der möglicherweise bereits im März 2025 auf den Markt kommen könnte. Gurman berichtete, dass der Hub einen etwa sechs Zoll großen Bildschirm haben und ebenfalls Apple Intelligence unterstützen wird. Einige der genannten Spezifikationen scheinen zumindest übereinzustimmen. Laut Gurman kann der Hub an der Wand montiert oder an einer optionalen HomePod-ähnlichen Lautsprecherbasis befestigt werden. Sollten diese beiden Geräte identisch sein, könnte die Markteinführung etwas später erfolgen als ursprünglich angenommen.