Uncategorized

Apple veröffentlicht iCloud Passwords-Add-On für Firefox-Browser

Apple hat ein spezielles iCloud Passwords-Add-On für den Firefox-Browser veröffentlicht. Diese Neuerung ermöglicht es Firefox-Nutzern, problemlos auf ihre in der Passwort-App oder im iCloud-Schlüsselbund gespeicherten Passwörter und Anmeldedaten zuzugreifen, während sie Firefox auf einem Mac verwenden. Diese Funktion ist besonders relevant für Anwender, die ihre Passwörter zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und sicher verwalten möchten.

Funktionalitäten des iCloud Passwords-Add-Ons

Das iCloud Passwords-Add-On wurde von Apple herausgegeben, basiert jedoch ursprünglich auf der Arbeit eines Drittanbieters, der es später an Apple übergab. Mit dieser Erweiterung können Passwörter, die im iCloud-Schlüsselbund gespeichert sind, automatisch beim Anmelden auf Websites in Firefox ausgefüllt werden. Außerdem werden neu in Firefox erstellte Passwörter ebenfalls im iCloud-Schlüsselbund gespeichert, sodass sie auf anderen Apple-Geräten verfügbar sind. Die Erweiterung bietet zudem die Möglichkeit, Verifizierungscodes zu generieren.

Zusätzlich zu dieser Erweiterung hat Apple mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia 15 eine neue Passwort-App eingeführt, die alle Passwörter und Anmeldedaten zentral verwaltet. Diese Erweiterung ist mit der Passwort-App in macOS Sequoia kompatibel, funktioniert aber auch mit macOS Sonoma. In macOS Sonoma werden Passwörter und Anmeldedaten im Abschnitt „Passwörter“ der Einstellungen gespeichert. Diese Entwicklung erleichtert es den Nutzern, ihre Anmeldedaten zu verwalten und sicher zu halten.

Verfügbarkeit und Nutzen für Nutzer

Das iCloud Passwords-Add-On ist ein bedeutender Schritt für Apple, um die Benutzerfreundlichkeit ihrer Dienste zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten. Durch die nahtlose Integration in den Firefox-Browser können Nutzer nun ihre Anmeldedaten ohne großen Aufwand verwalten, was den Alltag erheblich erleichtert. Insbesondere für Anwender, die häufig zwischen verschiedenen Browsern und Geräten wechseln, stellt diese Erweiterung eine wertvolle Bereicherung dar.

Die Kombination aus der Passwort-App und der Firefox-Erweiterung zeigt Apples Engagement, den Nutzern eine konsistente und sichere Erfahrung über alle Plattformen hinweg zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert